Kurz zu meiner Person
Swetlana Kromm – Designerin, Schneiderin, Gründerin von LANA DIESER
Ich bin Swetlana Kromm – die Gründerin von LANA DIESER, einem Atelier für handgefertigte Taschen und feine Lederausstattung mit Sitz in München. Mein Weg zur Designerin begann nicht mit Trends, sondern mit Tradition.
Ich entstamme einer Familie von Schneiderinnen – das Handwerk wurde bei uns über Generationen weitergegeben. Schon meine Urgroßmutter und Großmutter nähten mit Hingabe, meine Mutter bis heute. Diese Leidenschaft hat mich tief geprägt – ebenso wie meine eigene Geschichte: Geboren in Sibirien, aufgewachsen in Sachsen, lebe ich heute mit meiner Familie in Bayern und folge voller Stolz dem Weg meiner Vorfahren.
Nach Jahren in einem anderen Beruf fand ich während der Pandemie zu meinen Wurzeln zurück. 2019 entschloss ich mich, professionell zu nähen, und absolvierte ein Privatstudium. Drei Jahre später gründete ich mein eigenes Unternehmen – mit einer klaren Vision: Taschen zu entwerfen, die sowohl ästhetisch als auch durchdacht sind.
Denn was mich lange störte: Die meisten Handtaschen sahen zwar schön aus, boten aber keine Ordnung. Also entwickelte ich meine eigene Kollektion – mit Struktur, Stil und Substanz. Jedes Modell entsteht in Handarbeit in meinem Atelier. Dabei fließt in jede Naht nicht nur Erfahrung, sondern echte Hingabe.
LANA DIESER steht für Handwerk, Persönlichkeit und Funktion – in einer Tasche, die bleibt.

„Handarbeit mit Geschichte“
Swetlana Kromm ist die Gründerin von LANA DIESER – und das Herzstück des Ateliers. Seit Generationen in einer Schneiderfamilie verwurzelt, vereint sie heute traditionelles Handwerk mit modernen Designs.